Veranstaltungen 2011
HV 2011
Am 21. Januar 2011 war die HV der Toeppis.
Zuerst wurden Nettigkeiten ausgetauscht und nachher
hat der Chronist sich wieder mal selbst übertroffen!
(einfach super). Dann ging es aber zur Sache, Austritt
oder nicht, Anlässe auf welche Art usw.... Es wurde
ziemlich direkt diskutiert und am Schluss haben wir uns
wieder geknudelt!!!
Moto von unserem Präsidenten
" DER VEREIN LEBT! "
Zuerst wurden Nettigkeiten ausgetauscht und nachher
hat der Chronist sich wieder mal selbst übertroffen!
(einfach super). Dann ging es aber zur Sache, Austritt
oder nicht, Anlässe auf welche Art usw.... Es wurde
ziemlich direkt diskutiert und am Schluss haben wir uns
wieder geknudelt!!!
Moto von unserem Präsidenten
" DER VEREIN LEBT! "
DIE KAKTUSBLUETE
Unser Pynsel hatte wieder eine Paraderolle im Theater Spielwitz. Als Paul umschwärmte er seine Paula von A bis Z. Kompliment Pynsel, super gespielt. Funny und Brainy hatten ihren Spass am 13. März und Windy und Funny waren am 18. März (richtig Funny war zweimal, warum auch immer).
Unser Pynsel hatte wieder eine Paraderolle im Theater Spielwitz. Als Paul umschwärmte er seine Paula von A bis Z. Kompliment Pynsel, super gespielt. Funny und Brainy hatten ihren Spass am 13. März und Windy und Funny waren am 18. März (richtig Funny war zweimal, warum auch immer).
STRIKE, STRIKE, STRIKE
Am 24. März traf sich die Töpper-Runde (leider ohne Funny, hat sich beim Kastensprung verletzt) zum Bowling-Turnier im Säntispark. Die erste Runde gewann überlegen Brainy. Die zweite Runde ging an Pynsel, mit einem unglaublichem Maximum von über 170 Punkten. Seine langjährige Kegel-Erfahrung brachte ihm den Sieg. Kompliment.
Anschliessend gab es was feines von der Chinesin oder vom Schweizer im Migros Restaurant. Mit viel Klatsch und Tratsch ging der gelungene Abend zu Ende. Vielen Dank an Sleepy für die Organisation des Anlasses.
Am 24. März traf sich die Töpper-Runde (leider ohne Funny, hat sich beim Kastensprung verletzt) zum Bowling-Turnier im Säntispark. Die erste Runde gewann überlegen Brainy. Die zweite Runde ging an Pynsel, mit einem unglaublichem Maximum von über 170 Punkten. Seine langjährige Kegel-Erfahrung brachte ihm den Sieg. Kompliment.
Anschliessend gab es was feines von der Chinesin oder vom Schweizer im Migros Restaurant. Mit viel Klatsch und Tratsch ging der gelungene Abend zu Ende. Vielen Dank an Sleepy für die Organisation des Anlasses.
Schiffle fahre uf em mega Fluss :-)
Am 28. April trafen wir uns beim Golfplatz in Waldkirch
(Sweety-Anlass), nachher gings in die Gertau mit einer
kleiner Flussüberquerung mit kleinen Schwierigkeiten, da
der Fluss zu tief war und die Besatzung zu schwer :-)!
Heil am anderen Ufer angekommen, sind wir zum
gemütlichen Teil übergegangen. Die hauseigenen Spargeln
waren sehr lecker......
Am 28. April trafen wir uns beim Golfplatz in Waldkirch
(Sweety-Anlass), nachher gings in die Gertau mit einer
kleiner Flussüberquerung mit kleinen Schwierigkeiten, da
der Fluss zu tief war und die Besatzung zu schwer :-)!
Heil am anderen Ufer angekommen, sind wir zum
gemütlichen Teil übergegangen. Die hauseigenen Spargeln
waren sehr lecker......
Segways Ausflug, de Hammer!
Dienstag 24. Mai 2011 war der MEGA Event von Windy! Das lässt jedes
Männerherz raaaaasen.... Alle hatten sich riesig darauf gefreut, den
wir waren komplet für den Segway-Ausflug! Nach ersten Instruktionen konnten
wir mit den Segways losfahren und die herrliche Umgebung von Teufen geniessen. Im Restaurant Waldegg machten wir eine Jause-Pause, die nicht
allen gut bekommen ist. Pynsel hatte zuviel Power und ist statt gefahren,
über den Platz geflogen, zum Glück konnte er noch mit eigener Kraft zum Ausgangspunkt zurück, aber auf der Retourfahrt hatten auch andere einen
Abwurf vom Segway zu verzeichnen und Pynsel wollte diese nicht alleine
in Ihrem Unglück lassen und machte einen zweiten Sturz. Zum Glück konnten alle weiterfahren (mit ein paar Schrammen). Als der Segway Event leider fertig war, sind wir noch gemütlich Essen gegangen und haben über unsere Eindrücke und Erfahrungen diskutiert! Danke Windy für diesen SUPER Anlass & zum Glück brauchten wir keinen Krankenwagen :-)
Männerherz raaaaasen.... Alle hatten sich riesig darauf gefreut, den
wir waren komplet für den Segway-Ausflug! Nach ersten Instruktionen konnten
wir mit den Segways losfahren und die herrliche Umgebung von Teufen geniessen. Im Restaurant Waldegg machten wir eine Jause-Pause, die nicht
allen gut bekommen ist. Pynsel hatte zuviel Power und ist statt gefahren,
über den Platz geflogen, zum Glück konnte er noch mit eigener Kraft zum Ausgangspunkt zurück, aber auf der Retourfahrt hatten auch andere einen
Abwurf vom Segway zu verzeichnen und Pynsel wollte diese nicht alleine
in Ihrem Unglück lassen und machte einen zweiten Sturz. Zum Glück konnten alle weiterfahren (mit ein paar Schrammen). Als der Segway Event leider fertig war, sind wir noch gemütlich Essen gegangen und haben über unsere Eindrücke und Erfahrungen diskutiert! Danke Windy für diesen SUPER Anlass & zum Glück brauchten wir keinen Krankenwagen :-)
Amsterdam, Amsterdam, Amsterdam...
Was für eine tolle Reise. Am Samstag Morgen, 20.8. 06.55 Uhr flogen wir los von Zürich nach Amsterdam. Nachdem Roli beim Bahnhof Winterthur den Zugstopp bis zur letzten Sekunde ausgenützt hatte. Zum Start besuchten wir unseren ersten Coffee Shop und hatten einen feinen Kafi. Nach einem feinen Mittagessen im Grasshopper direkt an der Gracht, quartierten wir uns im chicandbasic ein. Leider ging es unserem Sweety nach Besuch des Coffee Shop nicht mehr so gut, dass er am Abend mit der Swiss zurück flog. Schade.
Am Abend besuchten wir die schönen Schaufenster von Amsterdam, siehe Fotos. Der Besuch im Moulin Rouge gefiel allen sehr gut, vor allem denjenigen, welche einen Part auf der Bühne vollbringen durften.
Am Sonntag fuhren wir mit den City Bikes quer durch Amsterdam und sahen das schmälste Haus, einen wunderschönen Garten und viele Grachten. Am Nachmittag hatten wir eine Sightseeing mit dem Boot auf den Grachten. Die Luft am Bug war nicht immer astrein.
Am Montag hatten wir den kulturellen Teil. Sleepy und Brainy besuchten das Van Gogh - Museum. Und die restlichen besuchten die Shopping-Zentren. Am Montag 21.05 Uhr flogen wir zurück nach Zürich.
Hopfen und Malz, Gott erhalt's.
Am 1.9. hat Brainy eingeladen. Wir trafen uns (fast alle pünktlich) 18.00 Uhr im Freihof Gossau. Zum Apéro hatten wir ein feines dunkles Bier. Anschliessend zeigte uns Richard, der Braumeister, seine Brauerei. Es war unglaublich interessant. Zum Schluss degustierten wir noch den Sepplie. Das Abendessen genossen wir in der Braustube mit einem feinen Weizenbier. Das Lokal ist sehr schön eingerichtet. Bin gespannt was die lieben Töpper mit dem Taler kaufen?
Am 1.9. hat Brainy eingeladen. Wir trafen uns (fast alle pünktlich) 18.00 Uhr im Freihof Gossau. Zum Apéro hatten wir ein feines dunkles Bier. Anschliessend zeigte uns Richard, der Braumeister, seine Brauerei. Es war unglaublich interessant. Zum Schluss degustierten wir noch den Sepplie. Das Abendessen genossen wir in der Braustube mit einem feinen Weizenbier. Das Lokal ist sehr schön eingerichtet. Bin gespannt was die lieben Töpper mit dem Taler kaufen?

Feierabend-Wanderung auf den Aescher
Spontane Wanderung auf den Aescher. Leider konnte der Grossteil des Vereins nicht teilnehmen. Schade. Die restlichen Zwei, Funny und Brainy, haben es genossen. Zur Ueberraschung war noch "Metzgete".
Spontane Wanderung auf den Aescher. Leider konnte der Grossteil des Vereins nicht teilnehmen. Schade. Die restlichen Zwei, Funny und Brainy, haben es genossen. Zur Ueberraschung war noch "Metzgete".
Tupper-Abend bei Funny
Wieder einmal durften wir die feine Küche vom oberen Hord geniessen. Es gab wohlschmeckenden Basmatireis mit Curry. Einfach herrlich.
Zum Dessert gab es noch ein grosses schwarzes dickes Schokoladenstengeli...
Wieder einmal durften wir die feine Küche vom oberen Hord geniessen. Es gab wohlschmeckenden Basmatireis mit Curry. Einfach herrlich.
Zum Dessert gab es noch ein grosses schwarzes dickes Schokoladenstengeli...
Nachbarn Teil VI
Um 18.30 Uhr traf sich die gesamte Töpper-Runde im Restaurant Facincani. Sogar zwei weibliche Töpper-Gäste waren dabei, Frau Sweety und Frau Brainy.
Die Speisen, die uns Toni servierte, waren phänomenal. Auch der empfohlene Wein, wir nahmen gleich die Magnum-Flasche, war super. Vor lauter Geschwätz verpassten wir fast die Theateraufführung.
In der letzten Sekunde (sie warteten nur noch auf uns) betraten wir den roten Keller. Pynsel, der den Abend organisierte, hatte für uns die 1. Reihe reserviert. Kompliment an Pynsel. Das Stück "Nachbarn VI - Oh stille mich du Fröhlicher" war megacool. Fast alle sahen das ganze Stück (gell Sleepy).